25
Nov
2006

Am 14. Spieltag spielt der 5. gegen den "wahren" 6.!

Laut der Welt vom 21.11.2006:

http://www.welt.de/data/2006/11/21/1119455.html

Die "Wahre Tabelle" ohne Fehlentscheidungen

1. VfB Stuttgart 13 27:20 24
2. Schalke 04 13 24:18 23
3. Bayern München 13 24:16 22
4. Energie Cottbus 13 20:19 22
5. Hertha BSC Berlin 13 24:18 21
6. Alemannia Aachen 13 22:23 21
7. Werder Bremen 13 30:19 20
8. Bayer Leverkusen 13 21:20 20
9. Arminia Bielefeld 13 22:17 19
10. Borussia Dortmund 13 20:17 19
11. 1. FC Nürnberg 13 16:14 16
12. VfL Wolfsburg 13 10:12 15
13. VfL Bochum 13 19:27 15
14. Eintracht Frankfurt 13 17:22 14
15. Borussia M'Gladbach 13 12:18 14
16. Hannover 96 13 12:22 13
17. Hamburger SV 13 13:16 11
18. FSV Mainz 05 13 10:25 7

Artikel erschienen am 21.11.2006

ergänzt durch
http://www.welt.de/data/2006/11/21/1119341.html

Fussball-Bundesliga
"Teilweise sechs Punkte Differenz"
Die Schiedsrichter der Bundesliga liegen oft daneben. Axel Seemann-Kahne wertet das aus und erstellt die "Wahre Tabelle". Vor dem 14. Spieltag am Wochenende spricht der Sozialpädagoge mit WELT.de über die Folgen der schlimmsten Schiri-Fehler.

Von Oliver Haustein-Teßmer

Berlin - Axel Seemann-Kahne (35) und ein paar Freunde finden, dass die Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga zu häufig durch Fehlentscheidungen glänze. Deshalb haben sie die Website www.wahretabelle.de gebastelt. Wenn die Fußball-Fans Fehler entlarven, errechnen sie das mögliche Ergebnis eines Spiels ohne falsche Eingriffe der Schiris. Heraus kommt eine völlig neue Tabelle.

WELT.de: Herr Seemann-Kahne, mögen Sie keine Schiedsrichter?
Axel Seemann-Kahne: Es geht mir nicht darum, Schiedsrichter anzuprangern oder Stimmung zu machen. Na gut, ein bisschen, wenn die Sache im Rahmen bleibt. Andererseits gehören Fehlentscheidungen zum Spiel wie der Fehlgriff eines Torhüters oder die Vergabe einer Torchance.

WELT.de: Was qualifiziert Sie für diese Aufgabe?
Seemann-Kahne: Eigentlich nichts. Wahrscheinlich könnte so ziemlich jeder Fußball-Fan die "Wahre Tabelle" führen.

WELT.de: Wie sind Sie darauf gekommen?
Seemann-Kahne: Ein Teil der Sportberichterstattung besteht mittlerweile aus Aufklärungsarbeit. Die Fakten zusammenzutragen, halte ich für eine Herausforderung. Viele wichtige Faktoren im Spielverlauf eines Fußballspiels lassen sich natürlich im Nachhinein nicht mathematisch aufwiegen. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass sich mit einer wahren Tabelle am Ende eindeutige Tendenzen ablesen lassen.

WELT.de: Welche denn?
Seemann-Kahne: Ich frage mich zum Beispiel, warum Fehlentscheidungen gerade Aufsteiger treffen. Pfeift man bei einem fallenden Miro Klose schneller als bei einem fallenden Francis Kioyo?

WELT.de: Antworten Sie gern selbst.
Seemann-Kahne: Das würden einige Vereine, die sich bisher ungerecht behandelt fühlen, so sehen. Bei manchem Klub gibt es nach unserer Wertung im Vergleich zur offiziellen Bundesliga-Tabelle schon sechs Punkte Differenz. Ich kann den Trainer Sander von Energie Cottbus gut verstehen – allerdings ist natürlich keine Verschwörung im Gange.

... Artikel erschienen am 21.11.2006 in der WELT!

Zum Berechnen nach dem Spiel ist ein heißer Tipp: Stadtmitte am Berliner Gendarmenmarkt das GAFFEL HAUS BERLIN, Taubenstraße 26, 10117 Berlin, Tel.: 030 - 3101 1693
http://www.gaffel-haus.de

24
Nov
2006

Berlin, Berlin wir spielen in Berlin!

Erinnerungen an das DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen an BieneMayas Geburtstag am 29.05.2004 werden wach und damit zugleich das UEFA-Pokal Abenteuer in Europa;-)

Am 14. Spieltag geht es in der 1. Bundesliga Saison 2006/2007 am Sa, 25.11.2006 ab 15:30 Uhr gegen die alte Dame Hertha aus Berlin:
http://www2.alemannia-aachen.de/v1/2006_2007/vorbericht/g72037/index.htm

Hertha BSC Berlin vs TSV Alemannia Aachen

Die Bilanz sieht nicht schlecht aus:
http://www.alemannia-aachen.de/v1/2006_2007/spieldaten/g72037/150.bilanz.htm

In 24 Stunden sind 2 Busse mit Aachen Fans auf dem Weg in die Hauptstadt! Die dort ansässigen Berliner Öcher vom Bahnhof Zoo "Bahnhofsöcher" empfehlen auf ihrer Seite
http://www.wir-oecher-vom-bahnhof-zoo.de/

Treffpunkt vor dem Spiel, ab 13:30 Uhr:
Preußisches Landwirtshaus
direkt am S-Bhf. Olympiastadion
Flatowallee 23 (ECKE SCOTTWEG)
14055 Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf

Zur Siegesfeier nach dem Spiel:
Puschels Pub
Potsdamer Str. zwischen Ecke Pohlstr. und Ecke Kurfürstenstr.
neben Burger King,
U2 Bülowstr., U1 Kurfürstenstr.

Zwischenzeitlich hat sich die Tabellenmomentaufnahme leider vom 1. zum 13. hin geändert... Dafür sind die Feiern nicht mehr so lang gewesen wie nach der Tabellenführung;-)

Der Nachtrag zu den letzten Spielen der Alemannia aus Aachen ist: http://www.alemannia-aachen.de/v1/2006_2007/spielplan_1liga/index.htm
Sa, 21.10.06
Alemannia - FC Energie Cottbus 1:2 (1:0)

So, 29.10.2006
Arminia Bielefeld - Alemannia 5:1 (2:0)

Sa, 04.11.2006
Alemannia - VfB Stuttgart 2:4 (1:2)

Di, 07.11.2006
Borussia Dortmund - Alemannia 0:0 (0:0)

So, 12.11.2006
Alemannia - 1.FC Nürnberg 1:1 (0:1)

Sa, 18.11.2006
Alemannia - Werder Bremen 2:2 (1:0)

20
Nov
2006

Bayern kann kommen...

HPIM1879

Da ist sie...........

14
Okt
2006

Tabellenführer, Spitzenreiter Alemannia !

Diesmal in der 1. Fussballbundesliga... seit dem Flutlichspiel am Freitag, dem 13. in Mainz, das Alemannia mit 1:3 gewann und damit Tabellenführer und Spitzenreiter wurde!

Das ist wirklich erstklassig!

1.Alem.Aachen 7 4 0 3 13:10 12
2.Hertha BSC 6 2 4 0 10:4 10
3.1.FC Nürnberg 6 2 4 0 7:3 10
4.Werder Bremen 6 3 1 2 12:9 10
5.Bay.München 6 3 1 2 7:5 10
6.FC Schalke 04 6 3 1 2 7:6 10
7.B.M'gladbach 6 3 0 3 6:8 9
8.B.Leverkusen 6 2 2 2 10:8 8
9.E.Frankfurt 6 1 5 0 8:6 8
10.Bor.Dortmund 6 2 2 2 7:7 8
11.Energ.Cottbus 6 2 2 2 7:8 8
12.VfB Stuttgart 6 2 2 2 10:13 8
13.Arm.Bielefeld 6 2 1 3 9:9 7
14.FSV Mainz 05 7 1 4 2 7:10 7
15.VfL Wolfsburg 6 1 3 2 3:5 6
16.Hamburger SV 6 0 5 1 7:8 5
17.Hannover 96 6 1 2 3 7:15 5
18.VfL Bochum 6 1 1 4 6:9 4

Damit sind zumindest die Ziele Punkte sammeln und als eine eigene Marke für Aufsehen zu sorgen unabhängig von Mainz zu verwirklicht! Wenn bei der Momentaufnahme dann statt der Champions League der Klassenerhalt herauskommt sind sicherlich alle zufrieden;-)

8
Okt
2006

3
Okt
2006

DFB-Nationalmannschaft am Nationalfeiertag

in Berlin am Potsdamer Platz zur Premiere des Dokumentarfilms "Deutschland. Ein Sommermärchen" von Sönke Wortmann über die WM 2006 in Deutschland.

Jan Schlaudraff
ist seit 1900 der 3. Nationalmannschaftsspieler der Alemannia aus Aachen! Da läßt sich auch die "optimale Chancenverwertung" trotz TAZ Kritik der Öcher beim 2:1 gegen Bochum auf dem Tivoli positiv sehen;-) Insbesondere da die Alemannen als 6. mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Hertha BSC (10 Punkte) in die Länderspielpause gehen. Eine Führung mit nur 10 Punkten am 6. Spieltag gab es in der Bundesligageschichte noch nie.

Bedauerlich sind die erneuten rassistische Schmährufe von Halle-Fans so dass die Tagesschau fragt: "Rassimus im Stadion: Die Welt zu Gast bei Feinden?"

Wesentlich positiver ist da das LIVE-Spiel im DSF:
Sonntag, 8. Okt., 17.45 Uhr
Abschiedsspiel von Erik Meijer
& Willi Landgraf in Aachen

Hier laufen viele Stars auf z. B. Weltmeister aus Brasilien.

1
Okt
2006

Der Sieg zählt - die Leistung schnell vergessen

Mit viel Glück besiegte die Aachener Alemannia am Samstag den VfL Bochum. Irgendetwas stimmte nicht auf dem Tivoli. Die angereisten Bochumer Fans feuerten ihre Mannschaft lautstark an während auf der anderen Seite die Fans wohl mehr das gute Wetter genossen. Die Alemannia spielte schlecht wie schon lange nicht mehr. Ungenaues Anspielen, Missverständnisse und schlechte Ballannahmen waren die Einladung für die engagiert spielende Bochumer Mannschaft. In der 37. Minute dann die hoch verdiente Führung für die Bochumer. Nach dem Halbzeitwechsel legten die unverändert auflaufenden Kartoffelkäfer dann für 2 Minuten den Turbo ein. Der für die Nationalmannschaft nominierte Jan Schlaudraff köpfte in der 47. Minute zum Ausgleich ein. Nicht mal 2 Minuten später dann das 2-1 für die Alemannia durch Sascha Rösler. Bochum gab sich jedoch nicht geschlagen und setzte dort an wo es in der 1. Halbzeit aufgehört hatte. Mehrfache hochkarätige Torchancen brachten jedoch keinen Erfolg.
Diesmal hatte die Alemannia das Glück auf ihrer Seite und brachte den Vorsprung so über die Zeit.

29
Sep
2006

Team von Alemannia Aachen in der 1. Fussballbundesliga

Aachen ist erstklassig

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Fanbegeisterung
bei gut 130.000 Demonstranten für ein besser finanziertes...
Basina - 29. Sep, 14:33
Spitzenreiter;-)
Der TSV Alemannia Aachen 1900 e. V. ist derzeit Tabellenführer...
Basina - 16. Aug, 15:31
Saisonbeginn und DFB-Pokal
Schauen wir mal wie es diesmal läuft... Das Stadion...
Basina - 14. Aug, 15:23
Die Vorbereitung der...
Liest mensch auf der Homepage: http://www.alema nnia-aachen.de/v1/2007_200 8/vorbericht/g77216/index. htm Alemannia...
Basina - 18. Jan, 06:31
Erstklassige Historie
Im Archiv auf der Alemannia Seite auf der Suche nach...
Basina - 1. Nov, 01:03

Suche

 

Status

Online seit 7013 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Sep, 14:33

Credits


Aachen Infos
Alemannia und so
Europäisches und Wertigkeiten
Kreative Alemannia und Aachen Bilder
Sonnige Zeiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren